< !-- G o o g l e t a g ( g t a g .j s ) --> < s c ri p t a s y n c s r c = " h tt p s :/ / w w w . g o o g l e t a g m a n a g e r. c o m / g t a g /j s ? i d = G -H D N M P 7 5 K V W " > < / s c ri p t > < s c ri p t > w i n d o w . d a t a L a y e r = w i n d o w . d a t a L a y e r || [] ; f u n c ti o n g t a g () { d a t a L a y e r. p u s h ( a r g u m e n t s ); } g t a g (' j s' , n e w D a t e () ); g t a g (' c o n fi g ', ' G -H D N M P 7 5 K V W ') ; < / s c ri p t >
~ Zörner Life Support ~ Bregenz - Linz ~ +43 676 3299176 ~ © Konzept & Design: Elfriede Zörner, DLB ~ zoerner(at)life-support.at ~ Impressum & DSGV ~
Herzlich willkommen bei Zörner Life-Support -
Ihr Salutogenese Zentrum!
Viel Freude
& Glück für 2025!
::Salutogenese - Coaching - Supervision - Lebensberatung::
Die Gabe
„Nach der dunklen, verborgenen Jahreszeit
des Winters folgt mit dem zurückkehrenden
Licht das Auftauchen einer neuen ‚Gabe’.
Diese Gabe kann nicht selbst gemacht
werden – sie ist ein Geschenk des Lebens
an dich und die Welt (sonst hieße sie ja
‚Mache’!). Die Kunst liegt darin, diese zarte
Gabe zu erkennen. Denn im Vorfrühling ist
alles noch sehr unscheinbar... Die
aufsteigende Kraft liegt noch im Verborgenen.“
Vorfrühling
Fastenzeit
Raus in die Natur
Auch wenn uns das Wetter an manchen Tagen ungemütlich erscheint, mit der richtigen Kleidung ist die Bewegung in der Natur immer wieder erholsam.
Im gemütlichen Spazierengehen können wir innehalten, viele kleine Schätze entdecken, dankbar Freude über die Schöpfung spüren und diese in den ohnehin oft fordernden Alltag hineintragen…
Ich wünsche Dir / Ihnen von Herzen
ein Erahnen der neuen Kraft des Frühlings,
die sich durch einen besonnenen Rückzug
im Winter geklärt und gesammelt hat!
Elfriede Zörner
Die Fastenzeit gibt uns die Chance, zu unserer Mitte zu finden und uns wieder mit unserer Kraftquelle zu verbinden.
Wenn wir auf unnötigen Ballast verzichten, fällt es uns leichter zu erspüren, was wir wirklich brauchen, um glücklich zu sein, um ein zufriedenes Leben zu erlangen.
Steigen wir raus aus der Hektik und tauchen wir ein in die Ruhe.
Treten wir zurück von der Fülle, vom äußeren Übermaß und genießen wir das Wenige, das Eine mit neu erwachten Sinnen.